Back to home

Paulus DonathBouncer

Man ist in einer fremden Stadt im Urlaub und möchte auf eine Party bzw. in einen Club gehen. Man weiß aber nicht wohin und kennt sich in der Stadt auch nicht besonders gut aus. Die Ergebnisse, die z.B Google liefert, sind nicht so überzeugend. Also geht man auf die App “Bouncer”. Falls die App auf den Standort zugreifen darf, bekommt man nach dem Ladevorgang direkt Clubs in der eigenen Umgebung vorgeschlagen und könnte so direkt auf diverse Vorschläge über scrollen zugreifen. Um Clubs manuell und gefiltert zu finden, muss man über das Menü suchen. Dort gibt es 5 Punkte.

SEARCH, um direkt nach Clubs oder Veranstaltungen zu suchen. CITY, um die gewünschte Stadt einzustellen. GENRE, um das gewünschte Genre einzustellen. DATE, um das gewünschte Datum einzustellen. Und den Menüpunkt SILHOUETTE, welcher als personalisiertes Profil dient, bei dem Veranstaltungen und Clubs angezeigt werden, für die man sich interessiert oder interessieren könnte. Man kann sich über CITY die Clubs anzeigen lassen und sie durch die DATE und GENRE immer mehr filtern lassen. Nach Bestätigung der Eingabe, kann man nach oben scrollen, wobei die Clubs eingeblendet werden. Zu sehen sind zuerst nur die Clublogos. Falls ein Club das Interesse weckt, klickt man auf diesen. Es öffnet sich ein Fenster, wo weitere Informationen angezeigt werden, wie z.B der Eintrittspreis, Uhrzeit oder Bilder des Clubs. Außerdem wird die Musik, die zu der Veranstaltung gespielt wird, als Ausschnitt eingeblendet. Wenn man nun vom Club überzeugt ist, drückt man erneut auf den Club und es öffnet sich das Veranstaltungsfenster. Hier werden noch mal alle wichtigen Informationen zur Veranstaltungen angezeigt.

Auch die DJ der Veranstaltung sind mit z.B ihrem Soundcloud-Profil oder Instagram im Lineup verlinkt. So kann man auch noch mal nachsehen, welche Musik explizit gespeilt wird. Falls der Club einen Vorverkauf für Tickets hat und man Bouncer mit seinem Konto verbunden hat, kann man sich hier direkt eich Ticket kaufen. Viel Spaß!

Prototype starten